Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)

Du interessierst dich für Elektrotechnik und du findest die Anwendungen der unterschiedlichsten elektrischen Erscheinungen faszinierend? In diesem Studium wirst du noch viel mehr darüber lernen! Während dem Studium erhältst du spannende Einblicke in die vielseitigen Bereiche der Elektrotechnik. Diese reichen von der Umwandlung diverser Energieformen in elektrische Energie, deren Verteilung über Hochspannungsnetze und Verwendung in elektrischen Maschinen, bis zu den heutigen Halbleiterschaltkreisen in Nanotechnik. Im Zusammenspiel aus zukunftsgerichteter Theorie und anwendungsorientierter Praxis wird die Basis für eine vielversprechende berufl iche Karriere gelegt.

Mit dem dualen Studium bei DBK lernst du die Prozesse eines mittelständischen Industrieunternehmens kennen und arbeitest als Teamplayer. Dazu gehört auch der Kontakt zu Kunden und Lieferanten, sowie die Zusammenarbeit mit mehreren internen Schnittstellen. Außerdem erwarten dich attraktive Zuschüsse.

Deine Stationen

  • Labor, Instandhaltung, Arbeitsvorbereitung, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Entwicklung und Konstruktion

Besonderheiten

  • Auslandsaufenthalt im Praxissemester

Berufliche Zukunft

  • Entwicklungsingenieur Elektronik

  • Projektingenieur

  • Technischer Vertrieb

Eckdaten

Dauer: 3 Jahre

Schule: DHBW (3 Monate im Wechsel)

Beginn des Studiums: 1. Oktober

Standort: Rülzheim

Abschluss: Bachelor of Engineering

DAS BRINGST DU MIT

  • Gute Leistungen in Mathematik und Physik

  • Starkes naturwissenschaftliches Interesse

  • Innovationskraft

  • Technikbegeisterung

 
DBK Dualer Student Elektrotechnik Sebastian Porträt
Auch als Student werden mir bedeutungsvolle Projekte übertragen: Ich durfte für unser neues Werk in China bei der Entwicklung & Beschaffung der kompletten Laborprüfanlagen für die Automotive Fertigung mitwirken. Dafür bin ich sogar alleine nach China gereist und habe die Anlagen dort selbst aufgebaut und in Betrieb genommen.
— Sebastian, Elektrotechnik