DBK Karriere | Deutschland

Für ein Duales Studium benötigst du die allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder eine Fachhochschulreife + Eignungsprüfung an der DHBW.

Jain. Es kommt nicht nur auf gute Noten an, das Gesamtpaket zählt. Wir haben großes Interesse dich als Person kennen zu lernen - dazu gehören deine persönlichen Stärken und Schwächen, deine Soft Skills, sowie dein soziales Engagement. Mindestens genauso wichtig ist, dass du gut in unser Team passt! Wir suchen Studenten, die motiviert, engagiert und teamfähig sind.

In deinem dualen Studium wirst du in den Praxis- & Theoriephasen nach dem Tarif der Metall- und Elektroindustrie vergütet.

Aktuell bieten wir 4 verschiedene Studiengänge an:

  • Elektrotechnik (B.Eng.)

  • Maschinenbau (B.Eng.)

  • Mechatronik (B.Eng.)

  • Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

Mehr Informationen zu den Studiengängen findest du in der jeweiligen Rubrik unter Studium.

Im 3-monatigem Wechsel werden dir in den Praxis- und Theoriephasen die Inhalte deines Studiengangs beigebracht. Idealerweise kannst du frisch gelerntes direkt in der Praxis anwenden und somit nachhaltigen Transfer schaffen. In jedem Praxissemester schreibst du eine Praxisarbeit in einer Fachabteilung, welche dich auf das Schreiben der Bachelorarbeit vorbereiten.

Alle Studiengänge beginnen zum Wintersemester, das heißt zum 01. Oktober eines Jahres.

Bewerben kannst du dich bereits ab Juli des Vorjahres. Die Sichtungen der Bewerbungen und der Auswahlprozess beginnen jedoch erst im November des Vorjahres.

Nein, ein offizielles Vorpraktikum gibt es nicht. Es ist jedem Bewerber selbst überlassen, ob er im Vorfeld ein Praktikum absolvieren möchte; Voraussetzung für die Bewerbung ist dies jedoch nicht.

Die reguläre Arbeitszeit unserer Studenten beläuft sich auf 35h pro Woche. Wir arbeiten auf Basis eines Gleitzeitsystems mit Kernarbeitszeiten.

Der Unterricht in den Theoriephasen findet an der Dualen Hochschule in Karlsruhe statt, wahlweise ist auch Mannheim möglich. Die Praxisphasen absolvierst du in unserem Headquarter in Rülzheim.

Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium bieten sich dir gute Chancen zur Übernahme in unserem Unternehmen. Im Zuge dessen unterstützen wir auch alle Studenten, die den Masterabschluss berufsbegleitend absolvieren möchten.

Ein Praxis-Auslandsaufenthalt ist optional möglich. Die Verbundenheit mit unseren internationalen Standorten ist uns sehr wichtig und deshalb freuen wir uns, wenn unsere dualen Studenten ein Praxissemester im Ausland verbringen. Verpflichtend ist ein Auslandssemester jedoch nicht.

Darüber hinaus bietet die DHBW Theorie-Auslandssemester und internationale Kompaktprogramme an (mehr dazu auf der DHBW Website).